Alle Infos rund um die Funkfreunde Allertal e.V. im Telegram Messenger

Auf Anregung einiger Besucher unseres Fielddays haben wir uns entschlossen, die Neuigkeiten rund um die Funkfreunde Allertal auf Telegram zur Verfügung zu stellen und allen Interessierten eine Diskussionsplattform zu bieten. Gern begrüßen wir auch dich, scanne dazu einfach den folgenden QR-Code.

                             

Technische Erweiterung am Standort Barwedel DB0BWL

Der Standort Barwedel ist ein wichtiger HAMNET-Knoten in der Region des östlichen Niedersachsens. Wir sind daher nicht nur bemüht unseren Standort instandzuhalten, sondern ihn auch neben den bestehenden Diensten, Linkstrecken und Usereinstiegen stetig zu erweitern. Neben der gemeinsamen Planung weiterer Linkstrecken mit Gerrit, DH8GHH in östlicher und nördlicher Richtung, um den Lückenschluss nach Berlin und Hamburg voranzutreiben, haben wir einen größeren Arbeitseinsatz durchgeführt.

Martin, DK1MJ bei Arbeiten zur Installation und Einrichtung des NAT Routers in unserem 19″ Rack. Foto: Privat

„Technische Erweiterung am Standort Barwedel DB0BWL“ weiterlesen

Erfahrungsbericht zum Fieldday der Funkfreunde Allertal 2022

Die Winterzeit verbannt uns als Funker nicht nur für Aktivitäten in die Innenräume, sondern verschafft uns auch Zeit einmal einige Dinge aufzuschreiben. Dies hat eines unserer Mitglieder genutzt und einen persönlichen Erfahrungsbericht zu unserem Fieldday im August 2022 verfasst, der unsere jährliche Veranstaltung schön zusammenfasst:

Uebersicht des Fielddayplatzes. Gut getarnt zwischen den Baeumen verleiht der Teich besonders Abends eine schoene Atmosphaere   Foto: privat

„Erfahrungsbericht zum Fieldday der Funkfreunde Allertal 2022“ weiterlesen

DAPNET-Sender DB0BWL seit 02.12.2022 nach Instandsetzung wieder aktiv

Die DAPNET Nutzer in der Region werden es sicher bereits bemerkt haben, nach einiger Auszeit ist der DAPNET Sender in Barwedel seit dem 02.12.2022 wieder in Betrieb. Einzige Änderung: Zur Reduzierung der Sendelast und der damit einhergehenden Energieeinsparung werden seit Ende Dezember keine Clustermeldungen mehr augestrahlt. Die Reparatur gestaltete sich dabei umfangreicher als zunächst geplant.

OP am offenen Herzen – der Unipager Sender bekommt eine Auffrischung

„DAPNET-Sender DB0BWL seit 02.12.2022 nach Instandsetzung wieder aktiv“ weiterlesen

70cm FM-Repeater DB0RG aktiv

Experimentieren, Selbstbau, Lernen und Verstehen sind Grundlagen des Amateurfunks. Unter diesen Gesichtspunkten entstand bereits bei der Gründung unseres Vereins die Idee, selbst einen 70cm FM-Repeater aufzubauen und zu betreiben. Dieser ist nun seit gestern unter dem Rufzeichen DB0RG aktiv und in der Testphase.

„70cm FM-Repeater DB0RG aktiv“ weiterlesen

Funkfreunde Allertal erweitern Nutzung des ehemaligen Aufklärungsturms Barwedel (DB0BWL)

Unter dem Rufzeichen DB0BWL betreiben bereits der DARC e.V. Ortsverband H24 und der VFDB Ortsverband Z01 Amateurfunktechnik. Da der Raum für Antennen auf der von ihnen angemieteten Ebene für den weiteren Ausbau nicht mehr ausreicht, entschlossen wir uns mit der Gemeinde Barwedel eine Nutzungsvereinbarung für eine weitere Ebene im Turm zu unterzeichnen. Die Kosten für Nutzung und Strom trägt unser Verein. 

„Funkfreunde Allertal erweitern Nutzung des ehemaligen Aufklärungsturms Barwedel (DB0BWL)“ weiterlesen

Contest- und Klubstationsrufzeichen

Für unsere Contest- und Klubstationsaktivitäten wurde uns in dieser Woche ein Rufzeichen durch die Bundesnetzagentur zugeteilt. Wir freuen uns zukünftig unter der Kennung DM4T den Amateurfunkbetrieb aufnehmen zu können. Das Rufzeichen mit einstelligem Suffix eignet sich nicht nur sehr gut für Phonie, es ist auch hervorragend für CW Aktivitäten einsetzbar.

Weitere Informationen gibt es demnächst auch auf unserer qrz.com Seite:
https://www.qrz.com/lookup/dm4t

Ein Dach über dem Kopf

Nicht nur die Funkfreunde Allertal haben mit dem Clubraum in Jembke und der im Bau befindlichen Clubstation in Grafhorst ein Dach über dem Kopf in den Räumlichkeiten ihrer Mitglieder gefunden. Auch der Mastanhänger, der den Funkfreunden als Dauerleihgabe zur Verfügung steht, hat ab sofort einen wettergeschützten Unterstellplatz. Am Sonntag den 12.12. trafen sich fünf unserer Mitglieder in Grafhorst um ein Wetterschutzzelt zu errichten.

Das fertig aufgebaute Wetterschutzzelt.

„Ein Dach über dem Kopf“ weiterlesen

Aktion Mastanhänger SMAG FTM 25

Aus unkonventionellen Ideen wird manchmal Wirklichkeit. Als sich die Bundeswehr vor einigen Monaten von einem großen Kontingent seiner Alugittermasten auf Anhänger trennte, entschieden einige unserer Mitglieder in den Kreis der Bieter einzusteigen.

Ergebnis ist ein sehr gut erhaltener mobiler 25m Mast, der unserem Verein nun nach einer aufwändigen Reise aus dem Bundeswehrdepot Karlsruhe  für Aktivitäten zur Verfügung gestellt wird.

SMAG FTM 25/6 170kg Kopflast

„Aktion Mastanhänger SMAG FTM 25“ weiterlesen